Quantcast
Channel: Industriemuseum Elmshorn
Viewing all articles
Browse latest Browse all 161

Filmreihe im Industriemuseum

$
0
0

Von September bis November 2017 laden die Frauengeschichtswerkstatt Elmshorn (FGW) und das Medienpädagogik Zentrum Hamburg e.V. (mpz) ein zu Filmabenden im Industriemuseum Elmshorn.

Um je 19.30 Uhr beginnen Dokumentarfilme über Kindheitserinnerungen, das Erwachsenwerden sowie das ehrenamtliche Engagement in der kulturellen Vermittlungsarbeit. Im Mittelpunkt stehen die ganz individuellen Geschichten von Frauen, die zu einer Zeit aufgewachsen sind, in der von persönlicher Entfaltung keine Rede und klar vorgegebenen Lebenswegen zu folgen war. Ihre Geschichten werden ergänzt durch die Tätigkeit der Frauengeschichtswerkstatt Elmshorn, die sich der Aufarbeitung eben dieser Frauengeschichte seit mittlerweile mehr als 20 Jahren widmet. Im Anschluss an die Filmvorführung haben alle Interessierten die Möglichkeit, mit den Filmemacherinnen ins Gespräch zu kommen.

Eintritt: 4,- Euro

Dienstag, 12. September um 19.30 Uhr Filmabend im Industriemuseum | Inseltöchter

Am Dienstag, den 12. September präsentiert die gebürtige Sylterin und Filmemacherin Annette Ortlieb ihren Dokumentarfilm „Inseltöchter“.

Dokumentarfilm von Annette Ortlieb / 56 Min

Einlass ab 19.00 Uhr, Filmbeginn um 19.30 Uhr

 

Mittwoch, 25. Oktober um 19.30 Uhr Filmabend im Industriemuseum | Filmpremiere: Weiße Flecken werden bunt. Über 20 Jahre Frauengeschichtswerkstatt

Am Mittwoch, den 25. Oktober präsentieren Anna Friedrichs (mpz), Ulrike Gay (mpz und FGW) und Hille Lucht-Wraage (FGW) den Dokumentarfilm über die Frauengeschichtswerkstatt Elmshorn.

Dokumentarfilm von Anna Friedrichs, Ulrike Gay und Hille Lucht-Wraage / 60 Min

Anlässlich der Filmpremiere öffnet das Museum bereits um 18.00 Uhr. Alle Interessierten haben somit die Gelegenheit, vor der Filmvorführung die aktuelle Sonderausstellung „Alles rosa, alles blau?! Kinderwelten gestern und heute“ zu besuchen. Entstanden ist sie mit Unterstützung der Frauengeschichtswerkstatt. Im Anschluss an den Film laden die Initiatorinnen zu Gespräch und Häppchen.

 

Mittwoch, 15. November um 19.30 Uhr Filmabend im Industriemuseum | Bingo – Toletzt entscheed jümmers dat Glück (Zuletzt entscheidet immer das Glück)

Am Mittwoch, den 15. November präsentieren die beiden Filmemacherinnen Margot Neubert-Maric und Gisela Tuchtenhagen den Dokumentarfilm Bingo.

Dokumentarfilm von Margot Neubert-Maric und Gisela Tuchtenhagen mit Elke Andresen, Christel Fahrenkrog, Emmi Kruppa, Helga Kusche und Gisela Thoms / 2011 / 84 min

Einlass ab 19.00 Uhr, Filmbeginn um 19.30 Uhr

 

Weitere Informationen unter:

www.mpz-hamburg.de und www.industriemuseum-elmshorn.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 161