Quantcast
Channel: Industriemuseum Elmshorn
Browsing all 161 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Objekt des Monats Januar

 Die Wissenschaft des DüngensNeben Sichte, Forke und Mistschneider mit ihren bedrohlich scharfen Schneiden und Zinken wirkt der schmale Erdbohrer an der Scheunenwand in der Dauerausstellung des...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr

Mitgliederversammlung des Fördervereins im IndustriemuseumRege interessiert und engagiert wie das ganze Jahr über zeigten sich die Mitglieder des Fördervereins des Industriemuseums auch bei ihrer...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Objekt des Monats Februar

Filigranes Prachtstück: Silberne Zuckerzange für das süße GoldMit dem Monat Februar endet dieses Jahr auch der Karneval und die Fastenzeit steht vor der Tür. Für viele Menschen ist dies traditionell...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Barrierefreiheit und Inklusion in Museen

Veranstaltung mit Kulturministerin Spoorendonk im IndustriemuseumEin zeitgemäßes Museum muss barrierefrei sein – darin waren sich alle Beteiligten einig. Am 2. März fand im Industriemuseum Elmshorn die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Filmaufnahmen im Industriemuseum

NDR zu Gast in ElmshornNicht nur zu seinen Lebzeiten war Franz Breckwoldt eine überregional bedeutende Persönlichkeit: Die Sonderausstellung „Schätze von Bauer Breckwoldt“ lockte gestern sogar ein...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Objekt des Monats März

Mit Eimer und StaubsaugerAuf der Nürnberger Spielzeugmesse 1974 stellte die Firma geobra Brandstätter aus dem fränkischen Zirndorf erstmals ihre neueste Erfindung vor: 7,5 cm große, bunte...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Öffnungszeiten Ostern

In der Osterzeit ist das Industriemuseum Elmshorn am Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersamstag, 13. bis 15. April, jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.Auch am Ostersonntag, 16. April begrüßen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Spiele ohne Stecker im Museum

Ausstellung der MuseobilBOXEN bis 9. MaiIm Industriemuseum dreht sich momentan alles um das Thema „Kinderwelten“: Neben der neuen Sonderausstellung fand vor Ostern auch eine kostenlose...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Objekt des Monats April

Mädchen mit Holzroller. Um 1930. Foto aus der Sammlung des Industriemuseums Elmshorn.Freiheit auf RädernMit einem Bein fest auf dem Trittbrett, mit dem anderen kräftig Schwung holen: Roller fahren ist...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Refill Hamburg

Kostenlos Trinkwasser auffüllen: Das Industriemuseum ist dabei!Bei uns können Sie künftig kostenlos Ihre Wasserflaschen mit Trinkwasser auffüllen: Das Industriemuseum ist als erste Elmshorner...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Objekt des Monats Mai

Eine Vase als LiebesbeweisWenn die Arbeiterinnen und Arbeiter der Steingutfabrik Carstens ein Geschenk suchten, wandten sie sich gerne an ihren Kollegen Alois Riebl aus der Keramikmalerei. Er galt als...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tage der Industriekultur am Wasser

Am 17. und 18. Juni finden in der Metropolregion Hamburg zum vierten Mal die „Tage der Industriekultur am Wasser“ statt. Das erfolgreiche Kulturprojekt wird von der Metropolregion Hamburg organisiert...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Alles rosa, alles blau?! – Der Katalog zur Ausstellung

„Alles rosa, alles blau?! Kinderwelten gestern und heute“ – Der Katalog zur Ausstellung ist da!Begleitend zur Ausstellung im Industriemusem Elmshorn ist im Husum-Verlag ein gleichnamiger...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Stadtradeln 2017 – wir sind dabei

Das Industriemuseum Elmshorn startet in diesem Jahr zum fünften Mal bei der bundesweiten Aktion Stadtradeln. Wir rufen wieder alle Freundinnen und Freunde des Industriemuseums Elmshorn auf, gemeinsam...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Zwischen Meeresbrandung und Wolkentreiben“

Der Titel der aktuellen Sonderausstellung im Sylter Heimatmuseum in Keitum passte auch zu unserem diesjährigen Fördervereinsausflug: Die Nordseeinsel empfing uns mit starkem Wind und Wellengang,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Objekt des Monats Juni

 Geographieunterricht der besonderen ArtWelche Stadt befindet sich nahe der dänischen Grenze? In welches Meer mündet die Elbe? Und wo liegt noch mal der Watzmann? Die Wandkarte im 3. Obergeschoss des...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sommerferien im Industriemuseum

Die Sommerferien stehen vor der Tür! Auch wir nutzen diesen Anlass, um die Museumsschule zu schließen und widmen uns ab Montag, dem 24. August, umfangreichen Modernisierungs- und Baumaßnahmen in den...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mein Praktikum im Industriemuseum

Hallo! Ich bin Schüler der Elsa-Brändström Schule in Elmshorn und habe in der 9. Klassenstufe vom 10.7.2017 bis zum 22.7.2017 mein Betriebspraktikum im Industriemuseum Elmshorn verbracht. Es hat mir...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Objekt des Monats Juli

Spielzeug mit TraditionDas Objekt des Monats kommt dieses Mal aus der Sonderausstellung „Alles rosa, alles blau?! Kinderwelten gestern und heute“ des Industriemuseums Elmshorn: es handelt sich um eine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Objekt des Monats August

Eine Geschichte von Solidarität – der Jutesack der Genossenschaftsmühle ElmshornSo unscheinbar der Mehlsack in der Dauerausstellung des 1. Obergeschosses im Industriemuseum Elmshorn auf den ersten...

View Article
Browsing all 161 articles
Browse latest View live