Quantcast
Channel: Industriemuseum Elmshorn
Browsing all 161 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fassfabrik Wottrich – Die vergessene Böttcherei im Bild

Eröffnung der Sonderausstellung am Internationalen Museumstag 2021Ab 16. Mai zeigt das Industriemuseum Elmshorn eine Sonderausstellung mit Fotografien der Elmshorner Böttcherei Otto Wottrich. Die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Virtueller Rundgang durch das Industriemuseum

So nah als wär man da!Planen Sie einen Besuch im Industriemuseum und möchten sich vorab informieren?In einem virtuellen Rundgang erkunden Sie bequem von Zuhause die vier Ebenen des historischen...

View Article


Wiedereröffnung am 13. Mai

Liebe Freundinnen und Freunde des Industriemuseums,dank der Lockerungen aufgrund sinkender Inzidenzen öffnen wir ab Donnerstag, 13. Mai unser Haus wieder für die Öffentlichkeit.Bitte beachten Sie bei...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Aus der steinzeitlichen Tundra ins Industriemuseum – Untersuchung von...

Als der Bauer und Jäger Hermann Richter im August 1938 in einer Grube auf ein Geweih stieß, scheint er eine unbestimmte Ahnung über die Wichtigkeit seiner Entdeckung gehabt zu haben. Was er dem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Eröffnung der Abschlussausstellung

Ausstellung vom 30. Mai bis 22. November 2020Am Pfingstwochenende ist es soweit: Die Abschlussausstellung des Projekts 773 Schritte durch die Zeit – Königstraße Elmshorn eröffnet!In 773 Schritten durch...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Objekt des Monats August 2021

Die treue Schreibmaschine eines Wedeler Handwerkers – Das Objekt des Monats August 2021. Foto: IME.Objekt des Monats | Eine ganz besondere Schreibmaschine  Modell: AEG Mignon Modell 4 Datierung:...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Objekt des Monats September 2021

Hier Obst, hier Wasser, hier Saft – Das Objekt des Monats September 2021. Foto: Industriemuseum Objekt des Monats September 2021 | Der Entsaftervon Anna-Lisa De Marinis Datierung: 1930er Jahre...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Objekt des Monats Oktober 2021

„petra lädt ein: Heute zur Bierparty“ Datierung: Oktober 1964Material: Papier, bedrucktMaße: 17,5cm hoch und 21,5cm langHersteller und Herstellungsort: Constanze-Verlag, HamburgInventarnr.: AV2021-0232...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Duckomenta – Die geheimnisvolle Welt der Enten

Eröffnung der Sonderausstellung am 07. November 2021Seit 1986 tourt die DUCKOMENTA durch die Museen im In- und Ausland, oft mit Besucherrekorden. Die Künstlerinnen und Künstler der InterDuck, die seit...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Objekt des Monats November 2021

Die Wärmerolle und ihr Kabel — Das Objekt des Monats September 2021. Foto: Industriemuseum Objekt des Monats November 2021 | Die Wärmerolle von Sonja Degenhard Datierung: 1920er JahreMaterial:...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

FSJ Kultur im Industriemuseum 2022/23

Ein FSJ Kultur ist die ideale Gelegenheit, um den Arbeitsalltag in einer kulturellen Einrichtung, wie z.B. in einem Museum oder Theater, kennenzulernen und aktiv am Geschehen mitzuwirken. Es ist ein...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Helgoländer Geschichte(n) – eine Insel im Wandel 2022

Das Industriemuseum Elmshorn zeigt von 03. April bis 02. Oktober 2022 die Sonderausstellung „Mythos Helgoland“. Zum Rahmenprogramm gehören:26. April 2022 um 19 Uhr – Vortrag über die Bedeutung der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Objekt des Monats Februar 2022

Foto: Industriemuseum Objekt des Monats Februar 2022 | Das Trinkhorn des Arbeitergesangvereins „Eintracht“ von Sonja Degenhard Datierung: 1907Material: Rinderhorn, Silber, Messing, Textiles...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Objekt des Monats März 2022

Foto: Industriemuseum Objekt des Monats März 2022 | Das patentierte Tele-ABC von H. C. Langevon Sonja Degenhard Datierung: um 1930Material: BakelitMaße: 9,5 cm lang, 17,5 cm breit, 2,8 cm...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Objekt des Monats Mai 2022

Foto: Industriemuseum Objekt des Monats Mai 2022 | Klapp-Postkarte von Helgoland von Sonja Degenhard Datierung: Poststempel 1905Material: Karton, bedruckt im Lithografie-Verfahren und beschrieben mit...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Angelo stellt sich vor | FSJ Kultur im Industriemuseum Elmshorn

Angelo Triolo absolviert seit dem 01. August 2022 bei uns sein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur. Wie er sich in den Museumsalltag eingelebt hat, erzählt er an dieser Stelle: Moin,ich bin Angelo, 2003...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kinderstiefel auf Reisen: Unsere Leihgabe an das Technikmuseum Berlin

Im ersten Obergeschoss des Industriemuseums hat sich ein Paar Schuhe aus dem Staub gemacht. Die Kinderschuhe, die in der Abteilung „Fabrikschuhe und Flickschusterei“ im Verkaufstresen gestanden haben,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Objekt des Monats September 2022

Foto: Industriemuseum Objekt des Monats September 2022 | Segelmacherei-Werkzeugevon Sonja Degenhard Datierung: 1970er JahreMaterial: Holz, Eisen, Leder, Kordel, Kreide, tierisches Fett, KorkMaße:...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sonderausstellung „HauptSache Hut“

HauptSache Hut30. Oktober 2022 bis 12. März 2023 Eine Ausstellung in Kooperation mit der Frauengeschichtswerkstatt Elmshorn.Viele Redewendungen zeugen von der Relevanz des Hutes für die Kleidung und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Objekt des Monats Dezember 2022

Objekt des Monats Dezember 2022 – Weihnachtskrippe von Sonja Degenhard Datierung: vermutlich um 1900Material: Holz, pflanzliches Material, Kleber, Farbe, Leder, GarnMaße: 57 cm hoch, 50 cm breit und...

View Article
Browsing all 161 articles
Browse latest View live